
lösungen
aliunid ist ein white label angebot für energieversorger, netzbetreiber und energieproduzenten. endkunden (haushalte, prosumer und kmu) erleben aliunid als smart home oder smart business lösung.
der ausstieg aus atomstrom und fossilen energien ist anspruchsvoll – die energieversorgung der schweiz wird künftig noch viel stärker vom wetter abhängig sein. hier setzt die versorgung “neu” von aliunid an und schafft ein flexibles system, das atmet. bei überschuss speichert es die energie ein, bei mangel speist es sie wieder aus. der ausstieg aus atomstrom und eine rasche reduktion des CO2-ausstosses werden so möglich.
aliunid setzt auf eigene, 100% schweizerische IoT-lösungen (internet of things). wir verfügen über eine verteilte datenarchitektur und ein eigenes formales verfahren zur steuerung dezentraler energienetze in echtzeit. damit öffnen wir der nächsten generation von datenschutz und cybersicherheit den weg.
interessiert an detaillierteren informationen oder einer produktdemonstration? info@aliunid.com

community
aliunid – ein innovatives und leistungsfähiges business ökosystem von produzenten, verteilern, versorgern und endkunden.
aliunid ist ein pilotprojekt des bundesamts für energie (BFE). es hat den auftrag, die technischen, regulatorischen und energiewirtschaftlichen rahmenbedingungen auszuleuchten, die zur umsetzung der schweizer energiestrategie 2050 notwendig sind.
der aliunid community gehören zurzeit 14 energieversorgungsunternehmen (EVU), 2 wasserkraftproduzenten und eine gashandelsgesellschaft an.
aliunid führt mit maximal 20 innovativen partner-EVU verteilt über die gesamte schweiz ab 1.4.2019 einen feldtest durch. die gespräche für eine aufnahme in den «club der 20 digitalen EVU der schweiz» laufen zurzeit.
möchten sie teil dieser zukunftsweisenden initiative werden?
info@aliunid.com



feldtest
ab 1.4.2019 wird aliunid in einem schweizweiten seine lösungen gemeinsam mit endkunden, versorgern, netzbetreibern und produzenten pilotieren.
aliunid ist mit SBB im november 2018 eine technologiepartnerschaft in den bereichen energiemanagement und dekarbonisierung eingegangen. seit dezember 2018 fördert das bundesamt für energie (BFE) aliunid als Pilotprojekt.
aliunid arbeitet im feldtest mit führenden schweizer forschungsanstalten, universitäten und hochschulen zusammen.
interessiert an detaillierteren informationen oder einem austausch? info@aliunid.com






medien
pressespiegel
medienmitteilungen aliunid

download

über uns
dr. david thiel und prof. dr. andreas danuser sind die gründer von aliunid. sie haben solide leistungsausweise als CEO, unternehmer, innovatoren und forscher in den bereichen energieversorgung und informatik (IoT). die aliunid-gründer arbeiten mit einem hochqualifizierten, komplementären team von servicedesignern, energiewirtschaftern, ingenieuren sowie mit ausgewählten marketing- und kommunikationsspezialisten zusammen.
wir freuen uns über interesse, anregungen und hinweise: sei es als kunde, investor, partner oder als teil des teams.
info@aliunid.com
Dr. David Thiel
2018 – today | delegate of the board of directors and board member aliunid AG, Zug |
2008 – 2017 | CEO IWB (utility of city of Basel) |
2000 – 2008 | VP sales & member of the management team of WWZ Energie AG, Zug |
1997 – 2000 | corporate development BKW Energie AG, Bern |
1995 – 1997 | strategy consultant PWC, Lugano/Zürich |
1993 – 1995 | PhD University of Basel and AEW: "integrated energy supply" |
Prof Dr. Andreas Danuser
2018 – today | board of directors aliunid AG, Zug |
2014 – today | professor for computer science (focus on IoT), Bern |
1998 – 2014 | serial entrepreneur: founder of 10 high-tech startup companies, e.g. NetModule AG, Aarenet AG, AppModule AG |
1992 – 1998 | Ascom, Bern: VP/GM: innovation and new business in broadband access |
1987 – 1992 | ABB corporate research, Baden: computer architectures for process control |
1987 – 1994 | PhD ETH Zürich and ABB: "distributed real-time computer systems" |